RAUMAKUSTIK
Die Raumakustik behandelt die Hörsamkeit in einem Raum.
Schwerpunkt der Raumakustik ist die Gestaltung der Wahrnehmqualität von Schallereignissen durch Nutzer von Konzertsälen, Theatern, Kirchen, Versammlungsräumen, Sälen, Hörsälen, Schulzimmern, Fernseh- und Rundfunkstudios und anderen Räumen, in denen akustische Darbietungen vielen Zuhörern zugänglich gemacht werden.
Eine gute Raumakustik wird aber auch in nachstehend aufgeführten Fällen erwartet:
- Restaurants, Lounges, Bars, Dancing
- Musikzimmer und Musikübungsräume
- Büro, Grossraumbüro
- Werkstätten und Produktionsräume
Die optimale Nachhallzeit in einem Raum hängt von der Nutzung ab. Siehe nebenstehende Tabelle