BESCHALLUNGSANLAGEN EINMESSEN
Gute Beschallungsanlagen werden sorgfältig eingemessen
Eine moderne Beschallungsanlage ist ein komplexes Gebilde, dessen Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Jedes Anlageteil weist aber mehr oder weniger Regler auf, die einmal, nämlich bei der Inbetriebnahme justiert werden müssen.
Mischpult
- Abstimmen der Lautstärke und Equalisieren der einzelnen Mikrofon- und Toneingänge
- Einstellen der Lautstärke der verschiedenen Tonausgänge (AUX-Wege)
Limiter
- Einstellen der Ein- und/oder Ausgangspegel
- Einstellen der Ansprechschwelle
- Einstellen der Einschwing- und Abklingzeit
Equalizer
- Einstellen der Ein- und/oder Ausgangspegel
- Einstellen des Frequenzgangs der verschiedenen Lautsprechergruppen
Zeitverzögerungseinheit
- Einstellen der Ein- und/oder Ausgangspegel
- Einstellen der Delayzeiten gemäss dem Gesetz der ersten Wellenfront nach Cremer (auch "Haas-Effekt" genannt)
Controller
- Einstellung gemäss gerätespezifischen Anforderungen
Audio-Matrix
Seit längerem werden vorwiegend DSP-gesteuerte Geräte eingesetzt, welche alle oben aufgeführten Komponetnen in einem kompakten 19"-Einschub enthalten. Das Anlagen-Layout wird als Blockschaltbild am Bildschirm entworfen und auf die Audio-Matrix übertragen. Die Justierung der Beschallungsanlage wird via Computer vorgenommen und dauerhaft im Gerät hinterlegt.
Endverstärker (für Lautsprecher)
- Bridge Mode oder getrennte Kanäle
- Einstellen der Eingangspegel
- Einstellen der Ausgangspegel (100V- oder niederohmige Lautsprecher)
Stromverstärker (für induktive Höranlagen AFILS)
- Einstellen der AGC (Automatic Gain Control)
- Wahl der Ein- und Ausschwingzeit der AGC
- Einstellen der Eingangspegel
- Einstellen des Ausgangsstromes
Die Justierung der einzelnen Komponenten wird subjektiv (mit dem Gehör) und messtechnisch begleitet.
Wir setzen folgende Messgeräte bei elektroakustischen Messungen ein:
- Audio-Generator NTI MRPro
- Audio Analyzer XL2
- Kalibrierter Induktivempfänger Ampetroni CMR3
- Referenz-Schallquelle NTI TalkBox
- Audio-Analysatoren NTI A2
- Software EASERA
- Mehrkanal-AD/DA-Wandler AUBION x.8