ELEKTROAKUSTIK
Die Akustik eines Raumes kann mit elektroakustischen Hilfsmitteln verbessert werden.
Stichworte: Lautsprecheranlagen, Beschallungsanlagen, PA (Public Address).
Beschallungsanlagen werden im Volksmund oft "Lautsprecheranlagen" genannt.
Diese Bezeichnung ist gar nicht so falsch, den viele Lautsprecheranlagen werden als solche wahrgenommen: Laut, krächzend, dominant und zudem mit schlechter Sprachverständlichkeit. Lange Zeit wurde die Planung den Herstellern und Lieferanten von Beschallungsanlagen überlassen, oft mit entsprechend negativen Folgen für den Benutzer: Die Beschallungsanlage war nicht auf die Bedürfnisse der Anwender sondern auf das Angebot des jeweiligen Verkäufers abgestimmt! Eine gute Beschallungsanlage erfüllt ihren Dienst 20 Jahre; heute müssen aber Beschallungsanlagen oft nach 5 oder 10 Jahren mit entsprechenden Kostenfolgen ersetzt werden. Das muss nicht sein.
Video-Projektion und -Übertragung
Video-Projektion gehört heute in jedem Besprechungs- und Mehrzweckraum zur Standardausrüstung. Auch in Kirchen wird immer öfters die hochwertige Projektion von Bildern, Texten oder Notenblätter eingesetzt.
Unterschiedliche Formate und Auflösungen können digitalisiert über Netzwerk- oder Lichtleiterkabel über längere Strecken verlustfrei übertragen werden.
Die Video-Übertragung von Veranstaltungen oder Gottesdiensten über das Internet (Streaming) ist heute mit hoher Qualität und kostengünstig realisierbar.